Nun zu den Fakten. Ich habe gewonnen und es lief blendend. Keine Ahnung, wo die Form herkam (richtig trainiert habe ich jedenfalls nicht), aber sie war da. Beim ersten Lauf ging es auch gleich ordentlich zur Sache. Ich hatte mich mit dem späteren Zweitplatzierten Jens Tippner an die Spitze gesetzt. Die ersten 3km gingen nach meiner Garmin in 3:08er Schnitt weg, umso erstaunter war ich, dass immer noch gut 10 Athleten unmittelbar dabei waren. Ich (und zum Glück ging es den Verfolgern auch nicht anders) konnte das Tempo nicht mehr ganz halten und verlor bis zur Wechselzone 30 Sekunden auf Tippner. Gut 20 Sekunden später folgte dann eine größere Gruppe mit Vereinskollege Henno. Im Gegensatz zu Henno (zu seinem Glück war die Wechselzone nur gut 100 m lang) war mein erster Wechsel ganz ordentlich und ich konnte auf dem Rad gleich richtig Druck machen. Der Radpart war ein Pendelkurs ohne Kurven und mit sehr viel Wind. Meine Taktik war also, Kopf runter und treten. Nach 3 km übernahm ich die Führung und baute Sie aus. Am Ende zeigte mein Powertap durchschnittlich 300 Watt an und mein Vorsprung betrug ungefähr 40 Sekunden auf Tippner. Im zweiten Laufabschnitt musste ich dann nochmal alles reinlegen. Eigentlich bin ich ja ein ganz guter Läufer, aber wenn hinter dir einer 3:15 min/km läuft, wirds dann nochmal eng. Am Ende hat es dann noch knapp für einen Sieg gelangt. Achja, Henno scheiterte dank seines Wechsels knapp an einer Top 10 Platzierung - schade eigentlich.

Stadionrunde

Wechsel

Ziel

Tri Team Lüneburg (Karsten, Klaus Dieter, Julian, Icke, Thomas, Henno) danach all pics. by krohnmedia
Ich bin also zufrieden und freue mich auf den nächsten Duathlon in Gartow, bevor ich dann endlich auch mal mit dem Training anfangen kann, denn die Osterferien locken schon.
Bis später
Frank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen