Jetzt aber zum Rennverlauf. Wie ich ja schon im vorangegangenen Post geschrieben hatte, fühlte ich mich nach dem Trainingslager verständlicher Weise recht müde und konnte mir nur schlecht vorstellen, dass die Form zum Siegen reichen könnte. Aber pünktlich zum Rennen waren meine Beine erstaunlich frisch. Vom Start weg setzte ich mich an die Spitze und versuchte mir einen Vorsprung zu erarbeiten. Das gelang mir auch gut und so wechselte ich mit etwas mehr als 30 Sekunden Vorsprung vor Vereinskollegen und zweitschnellstem Läufer Henno Garbers auf mein Rad. Hier war ich froh, dass ich ein kleines Zeitpolster hatte und nicht wie im letzten Jahr investieren musste, um einen Rückstand aufzuholen. Kontrolliert fuhr ich den Radpart zu Ende und bereitete mich auf den zweiten Wechsel vor. Wie immer ging der irgendwie in die Hose und ich verlor viel zu viel Zeit. Mein Vorsprung auf den Zweiten Richard Getz hatte sich dadurch leider um 10 Sekunden verkürzt und er war mit knapp 200m Rückstand in Schlagdistanz. Zum Glück konnte ich aber erneut einen guten Lauf zeigen und baute meinen Vorsprung wieder aus. Auf den letzten 500m nahm ich das Tempo etwas raus und genoss den Zieleinlauf.
Den zweiten Platz sicherte sich Getz vor Sebastian Körner. Sebastian wird uns in diesem Jahr in der Regionalliga als Zweitstarter verstärken. Für Henno blieb leider nur die Holzmedaile übrig. Damit also Platz eins, drei und vier an das Regionalliga Team Lüneburg . Wäre doch schon, wenn uns ein ähnliches Ergebniss auch im Ligarennen gelingen würde.
Sofort in Führung |
Zieleinlauf |
Nach der Arbeit |
Der nächste sichere Stop heißt Duathlon DM in Oberursel.
Bis dahin schönes Training
Frank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen